Neuigkeiten
Faustball with Friends
Faustball with Friends, ist unser erstes Turnier für Erwachsene mit einem besonderen Konzept. Jeder Faustballer über 18 Jahre aus dem Verein konnte sich mit Freunden beim Turnier anmelden und um den ersten Platz spielen. Diese Freunde durften jedoch noch nie Faustball gespielt haben. Ein paar Trainingseinheiten mit unseren Trainern wurden vorher noch angeboten, um die Grundlagen zu vermitteln. Ziel des Turniers sollte es ja sein, neuen Leuten unseren Lieblingssport zu zeigen und sie dafür zu begeistern. Am 20.10. war es dann auch soweit und 13 Teams fanden sich in der Turnhalle an der Prager Spitze, um sich zu messen. Zusammen mit Familien und Fans füllte sich die Halle und die ersten Spiele konnten beginnen.
In zwei Gruppen aufgeteilt, konnten jeweils sechs bzw. sieben Teams die Punkte unter sich aufteilen. Zwölf Minuten wurden gespielt und einen Seitenwechsel gab es nach der Hälfte der Spielzeit meistens auch. Bisweilen waren doch recht interessante Interpretationen von Faustball zu sehen, die mal mehr, mal weniger für Erfolge sorgten. Wer nicht spielte, konnte sich bei Sonnenschein vor der Turnhalle kulinarisch versorgen. Salate und leckeres Gebäck waren feilgeboten und sorgten für neue Energie.
Nach einer anstrengenden Gruppenphase folgten die Platzierungsspiele. Hier wurden auch die Altersunterschiede deutlich. Wo auf dem einen Feld noch munter umhergehüpft wurde, mussten sich andere Spieler doch sehr anstrengen, um ihre schmerzenden Glieder in Bewegung zu kriegen. Am Ende konnte sich allerdings doch die Erfahrung den ersten Platz sichern und „Barby war auch mal Meister“ setzte sich im Finale gegen „Uni Squad“ durch. Den dritten Platz holten sich die „Chupa Chups“.
Das Essen war alle, die Urkunden verteilt und eine Premiere war geglückt. Am Ende des Tages waren sich wohl alle einig, dass „Faustball with Friends“ nächstes Jahr gerne wieder stattfinden kann. Hier nochmal einen großen Dank für die Organisation an Sophie und Markus und auch an alle Helfenden für das leckere Essen und die Unterstützung.
U14 DM in Karlsdorf
Am letzten Wochenende (14. Und 15. 09.) fand die U14 DM auf dem Feld in Karlsdorf statt. Schon am Freitag starteten wir gegen 14:30 Uhr auf den weiten Weg in die Ferne. Fünf Stunden Fahrt mit einer kleinen Pause später waren wir in unserem Domizil in Karlsruhe angekommen.
Die Herberge im rustikalen Stil der 70er Jahre war schnell bezogen und wir konnten noch eine letzte Besprechung mit allen Spielern durchführen, um uns auf den nächsten Tag vorzubereiten.
Der Samstag startete gewohnt früh. Lager aufschlagen für die einen und Erwärmung für die anderen. Noch ein paar Worte zur Motivation und die Spiele konnten beginnen.
Sowohl Jungs als auch Mädchen konnten sich in den ersten Spielen durchsetzen und jeweils zwei Punkte holen. Für die Jungs lief die übrige Gruppenphase beinahe ideal. Drei Spiele mit zwei Siegen und einem Unentschieden waren am Ende des Tages eine tolle Bilanz. Nur der direkte Vergleich der Bälle hielt uns vom Gruppensieg fern.
Bei den Mädels gab es bei drei Spielen noch drei unentschieden. Das reichte am Ende für Platz drei und für das Viertelfinale am nächsten Tag.
Der Sonntag begann noch ein bisschen früher. Der Rasen war noch nass, die Sonne schaute auch schon vorbei und die Erwärmung lief. Laufen tat es auch bei den Jungs, die sich in zwei Sätzen gegen den TSV LoLa durchsetzen konnten und damit im Halbfinale standen.
Bei unserer weiblichen U14 fehlte ein bisschen Glück. In einem spannenden Speil mussten sie sich dem TV Unterhaugstett geschlagen geben. Auch das Spiel um Platz fünf war denkbar knapp und ging mit 11:9 und 11:9 an die Gastgeber vom TSV Karlsdorf. Am Ende landeten unsere Mädchen auf einem unglücklichen sechsten Platz. Ein Blick auf die Punkte zeigt, allerdings wie knapp die meisten Spiele waren und wie stark die Leistung am Ende zu bewerten ist.
Die Jungs trafen im Halbfinale auf den TV Stammheim. Die letzte Begegnung im Finale der süddeutschen Meisterschaft ging damals zu Gunsten von Stammheim aus. Heute nicht. Die Jungs konnten das Spiel souverän für sich entscheiden und standen damit im Finale.
Der TSV Essel war der einzige Gegner, der unsere männlichen U14 einen Punkt abringen konnte, was also ein spannendes Spiel versprach. Das wurde es auch. Nach zwei Sätzen die 10:12 und 10:12 ausgingen konnte der TSV Essel als neuer Deutscher Meister vom Platz gehen.
Natürlich war die Enttäuschung groß, aber eine Silbermedaille bei einer Deutschen Meisterschaft ist eine großartige Leistung.
Nach der Siegerehrung ging es auch schon nach Hause. Mit einem kurzen Zwischenstopp beim „Restaurant zur goldenen Möwe“ ging es zügig in die Heimat. Müde und gefüllt mit Eindrucken war der tag auch schon bald zu Ende und damit auch eine erfolgreiche Feldsaison für die U14.
Neue FSJler im Verein
Seit dem 01. September haben wir neue FSJler in unserer Abteilung. Arian und Gabriel leisten ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Verein und werden uns in den nächsten zwölf Monaten unterstützen. Zu ihren Aufgaben werden die Ganztagsangebote, Trainings und auch Organisatorisches gehören. Beide freuen sich schon auf die Arbeit mit Kindern und die neuen Erfahrungen, die auf sie warten.
Wenn ein neues Jahr beginnt endet immer auch ein Altes. So wie für Zoe die jetzt ein Jahr bei uns war und uns im Büro, auf dem Platz und bei Turnieren eine große Hilfe war. So einfach wollten wir sie natürlich nicht gehen lassen und wir verabschiedeten uns noch bei selbst gebackenem Kuchen mit einem kleinen Abschiedsgeschenk.
Liebe Zoe, wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute und viel Spaß bei deinen nächsten Schritten. Vielen Dank für deine Arbeit.